Seit langer Zeit habe ich dieses Modell von Rock Pillars im Auge und wollte
es irgendwann auch selbst haben. Meine ersten Schuhe waren auch Rock
Pillars Zion und hatten sehr dünnes Gummi. Deswegen hatte ich immer
Angst mir weitere Schuhe von dieser Marke zu bestellen, welche vielleicht in ein paar Monaten schon nicht mehr zu gebrauchen sein könnten.
Mit den Jahren hat sich viel
geändert und so war das nicht mehr ein Problem. Die Schuhe haben dickeres Gummi und sind auch viel härter als vorher. Manche
Leute haben das nicht so gern, aber mir gefällt das gut,
da ich diese Schuhe vor allem auch beim Training benutzen wollte
(also nicht gleich nach paar Sessions in der Halle, gleich wieder neue
Schuhe bestellen).
Jetzt detailliert zu den verschiedenen Eigenschaften der Rock Pillars Top Gun:
Reibung
Die Schuhe sind optimal für das Reibungsklettern, da an der Sohle das Gummi gleichmäßig verteilt
und auch relativ hart ist.
Ecken
Auf Ecken und kleinen Leisten
kann man sehr gut antreten, da die Top Guns relativ hart sind. Ein kleines
Problem gibt es, wenn man in Löcher treten will. Da die
Schuhe vorne etwas dicker sind kommt der Fuß nicht so gut rein.
Toe-Hook
Dank des
zusätzlichen Gummis von oben, ist der Top Gun eine
wahre Heel-Hook Waffe. Vor allem macht sich dies bei glatten Griffen bemerkbar. Bei Strukturierten Griffen haben eher andere Schuhe mit einer 3D Verse einen Vortei, wie z.B. der Super Loco von Mad Rock, der aber wiederum auf glatten
Flächen Probleme hat.
Eine Nachteil
hier ist die Oberfläche, welche sich schnell abnutzt und nach 10 Sessions in der
Halle so aussieht:

Heel-Hook
Der Heel -Hook
ist relativ gut und hier gilt vor allem das selbe Prinzip, dass sich
auf glatten Flächen mehr Reibung ergibt, als auf kleinen Leisten.
Die Ferse passt sehr gut bei mir ohne weiteres.
Allgemein
Die Schuhe
sind gute „Allrounder“ und nach meiner Meinung etwas
besser für Draußen als für die Halle. Die liegt wahrscheinlich an der Gummimischung, welche besser für den Fels geeignet ist.
Zur Größe
kann ich sagen, dass ich in Strßenschuhen Schuhgrösse 44.5 habe und die Top Guns in 42 trage und sie gut passen. Man kann auch etwas extremer werden,
wie z.B. Martin, der sich von 45 auf 41.5 quält-
Der Preis der Schuhe ist auch sehr komfortabel, und zwar mit etwa 20% weniger
als die anderen
Schuhe in diesem Bereich wie La Sportiva Solution,
Five Ten Jet 7 oder Boreal Blade.
Noch etwas
ärgerliches ist das, was nach dem Tragen der Schuhe passiert – rote
Füße!
Fazit
Rock
Pillars Top Gun sind gute Allrounder, die auch auch wenig Geld
kosten. Da kann man für den Preis dankbar sein, weil die Schuhe sind
auch Robust und lassen sich lange Zeit benutzen.
Links:
Rock Pillars Homepage
Rock Pillars bei Bergfreunde.de
Kletterschuhe bei Bergfreunde.de
Svilen Dimitrov